Draußen feiern – 10 tolle Gartenparty Ideen
Schnee und Frost? Fehlanzeige! Der Winter ist endlich vorbei, die Temperaturen steigen und damit macht es wieder richtig Spaß im Garten zu sitzen. Ob für die Geburtstagsparty draußen, ein Casual Get-Together, oder für die DIY-Outdoor-Hochzeit – In diesem Blog-Artikel stellen wir euch Gartenparty Ideen vor!


Picknick Ideen zum Essen
- Gemüsesticks und handliches Obst: Knackig und frisch sind Stücke von Gurke, Karotte, Sellerie, Kohlrabi und Co., am besten schmecken sie veredelt mit einem Dip oder einem Kräutersalz. Neben Gemüse ist auch Obst eine tolle Idee, aber mit einer ganzen Ananas müsst ihr auf der Picknickdecke nicht kämpfen – Schneidet größere Arten von Obst in verzehrfertige Größen. Besonders unkompliziert sind Beeren und Weintrauben.
- Sandwiches und belegte Brote: Stulle, Bemme, Bütterken, oder Sandwich – im Grunde meinen die zahlreichen Bezeichnungen einfach nur belegtes Brot. Klassisches BLT, Räucherlachs mit Gurken und Frischkäse, New Yorker Reuben Sandwich, Brote mit Thunfischsalat, oder Eiersalat, das Käsebrot, oder doch einen leckeren veganen Linsenaufstrich mit orientalischen Noten?

- Gebäck: Ob kleine Brötchen, Baguette, Foccacia, Ciabatta, oder Scheiben vom kräftigem, krustigen Sauerteigbrot – ein leckeres Stück Brot findet immer dankbare Abnehmer.
- Muffins: Klassischer Schokomuffin, oder soll es doch der saftige Karottenmuffin sein? So manch Einer gehört nicht zu ”Süßen“ Fraktion und freut sich über herzhafte Pizzamuffins – Egal für welche Variante ihr euch entscheidet – Muffins sind ein perfekte Fingerfood für euren Picknickgenuss.

- Dips: Orientalisch-würziger Frischkäse-Datteldip, gesunde Guacamole, köstlicher Hummus, kräuteriger Quarkdip – Dips und Saucen heben Gebäck, Cracker und geschnittenes Gemüse aufs nächste Level. Dips lassen sich in der Regel gut vorbereiten und vor dem Picknick im Kühlschrank verwahren. Serviert sie einfach aus breiten Vorratsbehältern.
- Frikadellen: Ganz gleich ob ihr auf traditionelle Frikadellen auf Hackfleisch setzt, oder auf völlig fleischfreie Alternativen aus Erbsenprotein – Frikadellen lassen sich hervorragend vorbereiten und viele Menschen genießen sie auch gerne kalt. Vergesst nicht Senf und Ketchup!
Highlight für Kinder: Stockbrot backen
Nach Badespaß im Planschbecken, Wasserbombenschlacht, den Sprung durch den Rasensprenger, die gruselige Nachtwanderung – Für viele von uns war das Stockbrot backen der krönende Abschluss eines Sommerabends! Wenn die Feuerschale, oder die Feuertonne Wärme spenden, wenn die Sonne sich schon verzogen hat, ist der richtige Zeitpunkt den Stockbrotteig herauszuholen. Teige, die am Vortag vorbereitet werden und mit weniger Hefe bereitet sind schmecken übrigens aromatischer als ”schnelle“ Teige. Das fertige Stockbrot wird mit gesalzener Butter oder leckeren Aufstrichen zum Betthupferl für die Kinder. Neben dem Stockbrot sind auch Marshmallow oder Würstchen beliebte aufgespießte Snacks.

Outdoor Kino mit dem Beamer
Bei gutem Wetter zieht das Filmvergnügen abends raus in den Garten. Dafür braucht ihr einen Laptop, einen Beamer, eine Bluetoothbox, eure favorisierten Sitzgelegenheiten und natürlich eine passende weiße Wand oder Leinwand – ein weißes Bettlaken ist auch eine Option.

Snacks für den Kino Abend im Garten
- Popcorn: Die gepoppten Kerne sind ein Knabber-Highlight in der Schale – Süß oder salzig, oder wie wäre es mal mit einem Gewürzpopcorn?
- Nachos: Egal ob klassisch mit Käse überbacken oder ”loaded Nachos“ mit Hack (oder Sojahack), Käse, Salsa, Guacamole und Jalapeños.
Klassiker unter den Gartenparties: Der Grillabend
Spätestens wenn das Thermometer die Zwanzig-Grad-Marke knackt, duftet es im Freien nach gegrillten Köstlichkeiten – Grillabende gehören zum Sommer einfach dazu und sind eine tolle Gelegenheit um sich mit Freunden und der Familie zum zwanglosen gemeinsamen Essen zu treffen. Ideen für Grillabende haben wir für euch in folgenden Blog-Artikeln zusammengestellt: ”Grillrezepte und mehr: 13 tolle Grillideen“, ”Die Grillsaison beginnt – 10 tolle Grillabend Ideen und Tipps“, ”Zeit für einen Grillabend – 9 tolle Ideen und Grillrezepte für Ihr perfektes BBQ“ und ”8 Tipps für die Gestaltung der Grillecke im Garten“.


Mit Dreibein und Kessel: Mittelalter Party
…oder doch lieber ein Heidenfest oder eine Wikinger-Sause? Ganz Egal, das Horn ist gefüllt, der Met fließt über, die Humpen klackern und das Lagerfeuer brennt! Das Dreibein hält den Dutch oven mit einem deftigen Eintopf über die Flammen, der Baumstamm wird zur Sitzgelegenheit am Feuer. Dekoriert eure Party mit selbstgemalten Wappen, Wimpeln auf Sackleinen, Fackeln, Laternen mit Kerzen, alten Fässern und Lammfellen. Kubb (Wikingerschach), Ringwurf, Bogenschießen auf Strohballen und Tauziehen sind passende Spiele für die Historien-Party! Wenn es etwas ruhiger wird ist auch das Gruppenspiel ”Werwölfe“ eine schöne Idee. Passende Überdachungen lassen sich mit weißem Tarp, ein paar Stangen und Schnüren bauen, Anleitungen dafür findet ihr auf Bushcraft, Survival und Mittelalter-Kanälen auf YouTube.

Auf ins kühle Nass: Sommerliche Poolparty
Es muss nicht immer an den See oder ans Meer gehen – ein ganz relaxtes Badevergnügen winkt im heimischen Garten – Egal ob es der fest installierte Pool im Boden ist, die oberirdische Variante, oder doch der Whirlpool – Zweck der Poolparty ist die Erfrischung und die Entspannung! Der Aufenthalt im kühlen Nass kann ganz schön hungrig machen. Wassermelonen-Scheiben, selbstgemachter Eistee und Fingerfood begleiten die Pool-Party kulinarisch, am Abend darf gerne der Grill angeworfen werden – oder bevorzugt ihr doch ein hawaiianisches Lūʻau? Muschelgirlanden, Ankerdeko, Palmwedel und tropische Früchte: Dekoriert wird mit fröhlicher-bunter Sommerdeko, oder mit maritimer Deko. Eine tropische Strandbar vereint den Sommer mit maritimen Flair. Wer mag schüttet eine Ecke des Gartens mit etwas Spielsand auf.

Mama Mia: Outdoor Pizzaparty!
Wer einen Pizzaofen sein Eigen nennen kann, der kann sich glücklich schätzen. Besser als aus der Tiefkühl-Abteilung und auch die Bestellte Pizza schlägt gute selbstgemachte Pizza um Längen. Gas- oder Holzpellet betriebene Pizzaöfen wie der Ooni, Gozni Rockbox, Ninja Woodfire sind allesamt mobile Tabletop-Modelle, was bedeutet dass ihr vor eurem Pizzagenuss erst einen Steinofen mauern müsst. Allesamt sind bedienbar und liefern euch ein tolles Pizzaergebnis. Für die erfolgreiche Teigzubereitung sei euch der großartige Plötzblog mit seinen phantastischen Pizzarezepten ans Herz gelegt. Der richtige Look für eure Pizzaparty? Mediterrane Deko im italienischen Stil! Olivenbäumchen, Terrakotta-Deko, Kräuterpflanzen im passenden Topf als Tischdeko, und Zitronen-Deko. Antipasti, Grissini, ein Salat mit aromatischem Balsamico-Dressing sind die passenden Beilagen für den italienischen Pizzaabend.

Sophisticated: Englische Teeparty im Garten
Good afternoon, ladies and gentleman, it’s tea time! Endlich eine Gelegenheit um einen völlig überkandidelten Hut zu tragen, der Sonnenschirm aus Spitze darf ausgeführt werden und es ist Zeit für das GUTE Geschirr. Fans von historischen Serien wie Bridgerton, Downton Abbey die es gern ein bisschen eleganter haben als der ungezügelte Umtrunk am Grill richten bei gutem Wetter eine wohlerzogene Gartenparty mit dem Motto ”Englische Teeparty“ aus. Der Tisch, natürlich mit Tischdecke, wird von saisonalen Blumen wie Pfingstrosen in Vasen geziert, auf den Etageren werden Fingersandwiches, Cupcakes, Scones inszeniert. Clotted cream und klassische Marmeladen wie Lemon Curd, Berry Jam und natürlich der kräftig gebrühte schwarze Tee darf nicht fehlen.

Für Skandi Fans: Midsommar feiern im Garten
Vielleicht schafft ihr es nicht pünktlich zur Sonnenwende in euer Lieblings-Land in Skandinavien, aber niemand hält euch davon ab das Midsommar Fest einfach im heimischen Garten zu begehen! Midsommar wird am Freitag, der der Sommersonnenwende am nächsten ist gefeiert. Klassische Gerichte für die Midsommar Party sind junge Kartoffeln mit Hering, Sauerrahm und Knäckebrot, auch Schnaps gehört oft dazu. Dekoriert euer Fest mit skandinavischer Deko wie skandinavischen Flaggen. Frische Blumen gehören zum Midsommar-Fest untrennbar dazu, insbesondere als Kränze auf dem Kopf der weiblichen Gäste. Wildblumensträuße in fröhlichen Vasen zelebrieren die Sommerzeit und wenn es langsam dunkel wird, werden die Gesichter der Gäste von Kerzen in Kerzenhaltern illuminiert.

Maritim: Sommerliches Fischessen
Petri Heil! Egal ob Forelle vom Grill, Scholle aus der Pfanne, oder mediterranen Genüssen wie frittierten Sardellen – Draußen im Sommerwetter schmeckt der Fisch gleich doppelt so gut! Gekühlter Weißwein, ein rustikales Weißbrot und ein frischer Dill-Gurkensalat begleitet das Fischvergnügen. Als Amuse-Gueule reicht ihr Krabben auf Pumpernickel Talern, Appetitsylt und Ei auf Baguette, oder Lachs in Blätterteig – die Appetitanreger lassen sich toll vorbereiten und auf dem Servierbrett oder der Etagere arrangieren. Bei der Dekoration dominieren natürlich Blautöne, Sandnuancen und Weiß. In der Sandgefüllten Zylindervase findet sich platz für eine Kerze und ein paar dekorative Muscheln. Getrocknete Strandgräser und Trockenblumen wie violetter Strandflieder fügen sich perfekt in maritime Deko-Ensemble ein.

Mehr Ideen für eure Gartenparty
- Sommerliche Bowlen: ”Es ist keine Bowle, es ist Punsch!“ zetert Ekel-Alfred in der Sylvesterfolge von ”Ein Herz und eine Seele“, aber für das Sommervergnügen darf es eine kühle Bowle sein! Ganz gleich ob mit, oder ohne Alkohol, mit Waldmeister, Erdbeeren und Wassermelonen bringt ihr sommerliche Geschmäcker ins Glas. Schnapsig wird es mit Caipirinha Bowle, dem Pimms Cup, oder mit der tropischen Pina Colada Bowle.
- Selbstgemachte Limonaden und selbstgemachter Sirup: Cola, Fanta und Sprite werden auch mal langweilig! Wie wäre es mit selbstgemachten Limonaden? Mit selbstgemachten Himbeersirup, Holunderblütensirup, selbst zubereitetem Eistee schlagt ihr Industrie-Brausen im Nu.

Gartendeko Ideen für die Gartenparty
- Lichterketten: Leuchtdeko schafft Stimmung und nicht nur Kerzen sind eine schöne Idee. Lichterketten, egal ob mit großen, oder kleinen Birnen schaffen ein tolles Licht und eignen sich auch um Bäume zu verzieren.
- Frische Gartenblumen in der Vase: Flieder, Zinnien, Gerbera, Rosen, Pfingstrosen und co. sind nicht nur eine tolle pflanzliche Garten Deko gern gesehene Gäste in der sommerlichen Tischdeko.

- Windlichter dekorieren: Aus alten Vorratsbehältern wie Marmeladenglas und Gurkenglas wird mit etwas Kleister und buntem Transparentpapier ganz schnell eine leuchtende Deko für eure Gartenparty, mit etwas Juteschnur und Kräutern um ein Kerzenglas geschlungen, schafft ihr flugs eine rustikale Deko im mediterranen Stil, mädchenhaft-verträumt wird das Windlicht mit Schleierkraut und Spitzenband – perfekt für die Outdoor-Hochzeit im Shabby Chic Style.
- Wimpel und Fahnen: Wimpel und Fahnen sind eine phantastische Möglichkeit für nähbegeisterte Menschen um ihre Stoffreste loszuwerden. Für Anfänger und Kinder bieten sich auch ”rustikalere“ Varianten von Wimpeln an, bei dem einfacher weißer Baumwollstoff oder Sackleinen mittels Kartoffeldruck verziert wird.

- Gartenfackeln: Ob für die Poolparty mit tropischem Strandthema, oder die Mittelalter-Gartenparty – Fackeln spenden an Sommerabenden nicht nur Licht, sondern auch etwas Wärme, falls es doch langsam etwas zu kalt wird.
- Laternen dekorieren: Laternen sind nicht nur eine tolle Hauseingangs Deko, auch im Garten, auf dem Tisch und als Terrassen Deko für eure Gartenfeier sind sie ein Gewinn! LED-Kerzen (z.B. von PMTD Collection), oder Lichterketten sind eine alternative zu echten Kerzen, wenn die übrige Laternendeko brennbar ist. Für die sommerliche Gartenparty bieten sich besonders floral dekorierte Laternen an, ob ihr dabei auf frische Blumen, Kunstblumen, oder Trockenblumen setzt, ist dem persönlichen Geschmack überlassen.
