Vintage Wohnzimmer Deko

Gästeempfangszimmer, Leseecke, Heimkino, Chillout-Area, Kinder-Tobeecke, Familienzimmer – Das Wohnzimmer ist oft so Vieles gleichzeitig. Ob ihr gleich das ganze Wohnzimmer mitsamt Möbeln in ein Vintage Wunderland verwandelt, oder besonders bei der Deko auf Vintage Chic setzt, ist natürlich Geschmackssache. Meist ist die Sitzecke oder die Fernsehecke im Wohnzimmer das gemütliche Herz der Stube. Zum Vintagestyle passen besonders Vintage Sofas, die mit Materialien wie Chenille, Velours oder Samt bezogen sind, aber auch Chesterfieldsofas mit Leder, Midcentury Sofas oder Landhaussofas mit Stoff sind beliebt im Vintage Wohnzimmer. Ein allzu modernes Sofa lässt sich oft gut mit einem Überwurf und Kissen in Nostalgieoptik dem Vintagelook anpassen.

Vintage Deko Ideen Wohnzimmer Deko Vintage

Vintage Deko Ideen im Wohnzimmer

  • Vintage Wanddeko: Für die nostalgische Wanddeko im Wohnzimmer sind natürlich Bilder mit Vintagemotiven im Bilderrahmen der absolute Klassiker, Nostalgie Postkarten als Gallerywall machen sich ebenso gut, aber auch Wandobjekte wie alte Wanduhren und Wandkerzenhalter, mit ungefährlichen LED-Kerzen (z.B. von PMTD Collection) bestückt, fügen sich super ins Vintage Wohnzimmer ein

  • Vintage Couchtischdeko und Vintagedeko für Sideboards: Für den Vintagelook auf Oberflächen wie dem Couchtisch und Sideboards sind zum Beispiel antike Ziegelformen eine schöne Idee, diese lassen sich etwa hervorragend mit verschiedenen kleinen Vintage Dekoobjekten, Trockenblumen oder Kerzen dekorieren

  • Vintage Beleuchtung: Neben Vintage Kerzenständern als Stimmungslicht ist auch die Wahl der Lampen entscheidend, je nach Vintage Stilrichtung passt mal der Kronleuchter, die alte Öllampe, oder der Lampenschirm mit dem nostalgisch gemusterten Stoff

c Deko Wohnzimmer Deko

Vintage Esszimmer Deko

Egal ob dediziertes Esszimmer, oder kleine Essecke ins Wohnzimmer oder in die Küche integriert, mit den richtigen Accessoires bringt ihr den Charme der Vergangenheit auf den Tisch! Neben nostalgisch angehauchten Möbeln wie Tischen, Stühlen, alten Buffetschränken und Anrichten sind auch Vintage Spiegel eine schöne Idee für das Esszimmer. Sie vermehren das natürliche Tageslicht im Esszimmer und im Zusammenspiel mit Vintage Kerzendeko entsteht eine sehr elegante Atmosphäre. Insbesondere Esszimmer mit dunklerer Wandgestaltung wie einem staubigen Dunkelblau profitieren enorm von einer Vermehrung von Tageslicht und Kerzenlicht. Tischtextilien wie Tischdecken und Servietten aus Stoff unterstützen die edle Wirkung.

Vintage Esszimmer Deko Ideen

Vintage Esszimmer Deko Ideen

  • Anrichten, Buffetschränke und Sideboards dekorieren: Dekoobjekte wie Ständer, Statuen und Figuren aus dem Vintagebereich inszeniert ihr auf Oberflächen abseits des Esstischs

  • Lange schwere Vorhänge als Fensterdeko, für die nostalgische Fensterbankdeko im Esszimmer setzt ihr eure Zimmerpflanzen in Übertöpfe, Töpfe und Pflanzgefäße im Vintage Look

  • Vintage Tischdeko: Blumensträuße und Trockenblumensträuße in Vintage Vasen sind eine ganz klassische Esszimmer Deko, Vintage Kerzenhalter sorgen für eine stimmungsvolle Beleuchtung beim Dinner, ganz opulent wird es mit einer dekorierten Etagere (z.B. von Boltze Home) , zum Vintagestil passen zum Beispiel Efeu und Trockenblumen auf der Etagere als Centerpiece

Vintage Deko Ideen Esszimmer Deko Tischdeko Vintage

Vintage Küchen Deko

Die Küche ist nicht nur eine schnöde Kochstätte, es ist ein Ort des kreativen Schaffens und wie man weiß, enden die besten Parties immer wieder in der Küche. Grund genug um auch eure Küche wohnlich zu gestalten, egal ob eine kleine Essecke integriert ist oder nicht. Vintage Flair schafft ihr zu aller erst über die Wahl der Küche selbst, Landhausküchen oder rustikale Holzküchen passen besonders zum Vintage Stil. Große Keramikbecken und nostalgische Wasserhähne in der Spüle verbreiten eine nostalgische Atmosphäre.

Vintage Küchen Deko

Vintage Küchen Deko Ideen

  • Küchenhelfer wie Schaumlöffel, Pfannenwender und Schneebesen bringt ihr in vintage Krügen unter

  • Vintage Tassenhalter (z.B. Posiwio) werden gleichzeitig zur praktischen Wandaufbewahrung eurer Lieblingstassen und zur tollen vintage Wanddeko für die Küche, die Lieblingstasse muss ja kein verstecktes Dasein im Küchenschrank fristen

  • Dekorierte Regale: Hier und da ist oft noch Platz auf der Wand. Nostalgische Vorratsbehälter wie Apothekergläser (z.B. von Chic Antique) gepaart mit Großmutters altem Kochbuch und der schicken Vintage Teekanne verschönern die Küchenwand

  • Alte Gusseiserne Pfannen und Kupferkannen passen auch in die Küchen Deko im Vintagestil, ausgediente Kuchenformen werden zu Wanddeko in der Küche

Vintage Küchen Deko Ideen

Vintage Schlafzimmer Deko

Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlafzimmer – das ist eine beträchtliche Menge Zeit. Grund genug um die Schlafstätte gemütlich einzurichten! Neben Vintage Schlafzimmermöbeln wie alten Schränken, Bettrahmen und Beistelltischen habt ihr noch viele andere Möglichkeiten um das Schöne und Alte in eure Schlafgemächer zu bringen! Gemusterte Vintagetapeten, zum Beispiel mit nostalgischen Blumenmustern geben dem Schlafzimmer direkt einen Touch von vergangenen Zeiten.

Vintage Schlafzimmer Deko Ideen

Vintage Schlafzimmer Deko Ideen

  • Nostalgische Kerzenhalter wie Vintage Kammerleuchter (z.B. von Chic Antique) wirken herrlich nostalgisch in der Schlafzimmer Deko

  • Vorhänge: Vorhänge halten im Schlafzimmer nicht nur das Tageslicht ab, auch die Raumakustik wird durch Vorhänge verbessert und außerdem prägen sie auch den Stil des Zimmers mit. Setzt im Vintage Schlafzimmer auf lange und dicke Vorhänge, zum Beispiel aus Samt oder Brokat

  • Kissen: Besonders gemütlichen Flair bekommt das Wohnzimmer auch durch ein paar Dekokissen, für den Vintage Style ist eine Deko mit Samtkissen (z.B. Mars & More) eine stilvolle Dekoidee

  • Wandbilder mit Nostalgie-Motiven

  • Vintage Tischlampen auf dem Nachttischchen werden zur praktischen Zierde mit Nostalgie-Appeal

  • Blumendeko im Schlafzimmer: Pflegeleicht und passend zum Vintagestil sind Trockenblumen in der Vintage Vase, ideal für die Deko von Kommoden und der Fensterbank

  • Schlafzimmerbänke am Fußende des Bettes wirken im Vintage Schlafzimmer elegant und sind auch noch praktisch um die Wäsche für den nächsten Tag herauszulegen und sich gemütlich im Sitzen anzukleiden

maximalistische vintage schlafzimmer Deko Ideen

Vintage Flur Deko

Flure durchqueren wir jeden Tag mehrere Male, nur weil der Flur kein klassischer Aufenthaltsraum ist, muss er aber nicht zum Schandfleck der Wohnung verkommen! Auch auf Fluren verleiht ihr eurer Liebe zum Vintagestyle Ausdruck! Der Wandgestaltung im Flur kommt dabei mit die größte Bedeutung zu: Halbhohe Holzkassetten an den Wänden gepaart mit einer schicken Vintage Tapete etwa sind die perfekte Flurkombination. Als Durchgangsraum sind Flure oft stärker strapaziert und eine Wandvertäfelung schützt die Wand. Mehr Flur Ideen für euch haben wir auch in unserem Blog-Artikel ”Den Flur gestalten – 14 tolle Ideen für die Flurdeko“ zusammengestellt.

Vintage Flur Deko Ideen

Vintage Flur Deko Ideen

  • Schmale Flurmöbel wie Kommoden, Schuhschränke und Regale gibt es auch in Vintage Ausführungen, so schafft ihr auch Stauraum auf dem Flur. Fällt eure Büchersammlung etwas größer aus, warum denn nicht eine Flurbibliothek im Vintageregal erschaffen? Hier und da eine vintage Büste in Regal wird zum Hingucker

  • Wanddeko im Flur: Natürlich ist der Flur für Wanddeko prädestiniert! Große Ölgemälde oder Kunstdrucke im alten Bilderrahmen sind Klassiker im Flur, da kommt Kunstgalerie Feeling auf!

  • Wie wäre es neben klassischen Bildern mal mit DIY Deko wie gepressten Blüten im Bilderrahmen kombiniert mit botanischen Vintage Illustrationen?

Flur Deko Ideen Vintage Deko Flur

Vintage Gartendeko

Nicht nur im Haus sondern auch bei der Gartengestaltung sind Vintage Touches eine schöne Idee. Schon bei der Wahl des Zauns fängt es an, nostalgisch wird es mit Holzzäunen im Landhauslook, oder nostalgischen schmiedeeisernen Zäunen. Gehwege im Garten legt ihr mit Kies, oder mit Natursteinplatten an. Rosenbögen werden zum blumigen Portal. Neben den typischen Kletterrosen sind Ramblerrosen eine raschwüchsige Option, auch perfekt um einem Carport die Strenge zu nehmen und es passend zum Vintage Garten etwas verbergend bewachsen zu lassen. Teiche sind nicht nur eine sehr naturfreundliche Gartenidee, sie passen auch hervorragend in eine malerische Vintage Gartengestaltung. Soll es etwas royaler Wirken, setzt ihr auf Springbrunnen in eurem Barock Deko Garten.

Vintage Gartendeko Ideen

Terrassen Deko im Vintage Look

Die Terrasse wird in der warmen Jahreshälfte zum Wohnzimmer im Freien. Neben gemütlichen Gartenmöbeln aus Holz oder Gusseisen wie Gartentisch, Gartenstühlen und Gartenliegen, prägen auch andere Features die Terrasse. Eine Pflasterung mit Naturstein wirkt dabei authentischer als Betonplatten und diese heizen sich zudem im Sommer weniger auf. Schöne Ideen für eure Terrassen Deko auf die nostalgische Art sind zum Beispiel Wasserspiele wie Miniteiche aus alten Zinkwannen oder halbierten Weinfässern. Für die Wanddeko der Terrasse sind alte Fensterläden (Shutter, z.B. von Bloomingville) eine schöne Idee, insbesondere für die nostalgische Landhausdeko oder den mediterranen Dekostil. Laternen und Outdoorkerzen sorgen für angenehme Beleuchtung an lauen Sommerabenden, wenn der Grillabend mal wieder länger geht.

Vintage Terrassen Deko französischer Landhausstil

Hauseingang dekorieren im Vintage Style

Steinerne Löwen, die den Eingang bewachen, die Haustür gesäumt mit kugelförmig geschnittenem Buchsbaum, Efeu, der aus einem steinernen Pflanzgefäß rankt – den Hauseingang im Vintagestil zu gestalten ist gar nicht so schwer. Rustikaler und ländlicher wird es mit einer Deko aus alten Obstkisten und vintage Milchkannen. Kränze (z.B. Couronne) für die Haustür aus Trockenblumen sehen immer toll aus. Auch wenn eigentlich eine Klingel vorhanden ist, bringen schwere Türklopfer den Vintagestyle perfekt an den Hauseingang zum Ausdruck. Romantisch wirken mit Pflanzen bewachsene Hauseingänge, ein Spalier an der Wand hilft um Rosen, wilden Wein und Clematis in der Höhe zu inszenieren.

Vintage Hauseingang dekorieren

Verschiedene Vintage Dekostyles

Den einen Vintagestil gibt es ja eigentlich gar nicht. Vintage orientiert sich an verschiedenen Zeit- und Stilepochen und natürlich auch an regionalen Besonderheiten. So unterscheidet sich japanische Vintage Deko aus dem 19. Jahrhundert gravierend von englischer Vintage-Ästhetik aus der selben Zeitepoche. Folgend haben wir für euch eine Auswahl an verschiedenen Vintage-Styles zusammengestellt.

Französischer Landhausstil und Brocante

Südfrankreich: Strahlende Sonne, Weinberge, unendliche Lavendelfelder. Der französische Landhausstil ist verträumt und wirkt immer sonnig. Für die französische Landhausdeko setzt ihr auf Elemente wie:

  • Französische Lilien: Als Zeichen der Royalität gelten Französische Lilien, als Druck auf Tapeten, Stickerei auf Textilien wie Kissen, oder als Aufsteller auf dem Sideboard verbreitet das Symbol königliches Flair

  • Lavendel Deko: Getrocknete Lavendelsträuße (z.B. von Dijk Natural Collections) in Vintage Vasen, Lavendelkränze und auch Lavendel als Druckmotiv auf Servietten oder Kissenbezügen passen natürlich ideal zur französischen Landhausstil Deko

  • Alte Uhren: Als Vintage Wanddeko sind alte Wanduhren im französischen Stil ein toller Hingucker – außerdem zeigen sie natürlich aus die Zeit an

Französischer Landhausstil Brocante Vintage

Mediterrane Deko im Vintage Look

Mediterrane Deko ist eine bunte Mischung aus Stilelementen aus Mittelmeerländern. Südfrankreich, Italien, Spanien und Griechenland, aber auch arabisch geprägte Länder wie Marokko, die Türkei mischen bei des mediterranen Stils mit. Mit Terracotta-Deko, Steinstatuen und alter orientalischer Deko bringt ihr den Stil im Vintage Look in eure Einrichtung. Elemente mit Zitronen, marokkanische Fliesen, Oliven und Lavendeldeko bringen Farbe in den Stil.

Vintage Gartendeko Ideen mediterrane Deko

Cottagecore Deko

Landhaus? Check. Englisch? Check. Ganz, ganz viele Blumen? Check! Die Cottagecore Deko ist eine Vintage Ästhetik die sich ganz dem idealisierten Landleben in malerischen kleinen Cottages auf dem englischen Land beschäftigt. Als besonders nostalgische Spielart der Landhausdeko ist Cottagecore insgesamt etwas maximalistischer, bunter und Verspielter, der DIY-Aspekt nimmt einen großen Raum ein. Ideen für die Cottagecore Deko findet ihr unter anderem in unserem Blogartikel ”Cottagecore Deko – 10 tolle Ideen für den Vintage Landhausstil“.

Cottagecore Deko

Shabby Chic Deko

Die Shabby Chic Deko erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Kennzeichnend ist der Einsatz von Kreidefarben in hellen Nuancen mit sichtbaren Macken und Alterungsspuren. Vintagemöbel werden auf diese Weise aufgearbeitet. Der romantische Vintagestil ist verspielt und harmoniert hervorragend mit einer nostalgischen Landhausdeko. Mehr über den Shabby Chic Style findet ihr auch in unserem Blogartikel ”Shabby Chic Deko – 12 tolle Deko Ideen für den Vintage Look“.

Vintage Shabby Chic Deko

Viktorianische Deko

Zugegeben, der Viktorianische Dekostil ist in englischsprachigen Gebieten etwas bekannter als in Deutschland. Etwas dunkel, aber liebevoll und detailreich ist die viktorianische Ästhetik, gerade feiert sie als Victorian Revival eine Wiedergeburt. Verwandte Stile sind zum Beispiel die Tropical Goth Ästhetik, die dunkle Viktorianische Deko mit opulenter Zimmerpflanzen Deko wie dem Urban Jungle Stil verbindet.

Viktorianische Deko Vintage Deko Ideen

Jugendstil Deko

Organisch geschwungene Linien, florale Elemente, entschlossene Outlines kennzeichnen den um die Jahrhundertwende entstandenen Jugendstil. Dieser findet seinen Ausdruck besonders in den Werken des Malers Alfons Mucha, aber auch in den wunderschönen Jugendstil Möbeln und kunstvollen Lampen.

Jugendstil Deko Vintage

Art Deco Deko

Art Deco ist zu einer ähnlichen Zeit entstanden wie der Jugendstil. Die Ästhetik des Art Deco findet ihr zum Beispiel in der Verfilmung von ”The great Gatsby“. Der Beginn der Tonfilm-Ära in Hollywood war stark von der Optik des Art Deco geprägt, so bringt ihr direkt etwas ”Old Hollywood Charme“ in euer Zuhause. Typische Ornamente und Muster des Art Deco, edler Samt, goldene Features und Marmor dürfen bei der Ästhetik nicht fehlen.

Wohnzimmer Art Deco Deko

Retro Deko

Retro Style beschreibt eher die nähere Vergangenheit. Deko wie Midcentury, bunte 70er Jahre Deko, coole 80ies Deko, oder verrückte 90er Deko gehören in den Bereich der Retro Deko. Sucht euch euer Lieblingsjahrzehnt aus!

Vintage Deko Ideen Retro Deko