Den Eingangsbereich gestalten – 28 tolle Ideen für Garderobe und Haustür
Im Haus spielt er eine recht prominente Nebenrolle, er gehört zu den wichtigen Support-Charakteren im Zimmer-Ensemble, der Hauseingang. Er heißt uns nach einem anstrengenden Arbeitstag zuhause willkommen, oder gibt uns, neben einem eventuell vorhanden Vorgarten, den ersten Eindruck über die Bewohner eines Hauses. In diesem Blog-Artikel zeigen wir euch wie ihr den Eingangsbereich gestalten könnt!
Der Eingangsbereich innen dekorieren: Garderobe und Flur
Ist die Haustür aufgeschlossen und der erste Schritt über die Türschwelle getan sind wir endlich wieder Zuhause. Der Eingangsbereich innen heißt uns willkommen. Mit cleveren Aufbewahrungsmöglichkeiten und den richtigen Flurmöbeln schaffen wir Platz und Ordnung.


Hakenleiste Hafen mit 3 Haken
Ursprünglicher Preis war: 28,50€14,25€Aktueller Preis ist: 14,25€.Flurmöbel und Möbel im Eingangsbereich
Wenn wir das Haus betreten, soll uns nicht gleich das Chaos erwarten. Garderobenmöbel schaffen Stauraum und Ordnung. Für kleine Flure gibt es besonders schmale, platzsparende Flurmöbel.
- Schuhschrank: Hier wohnen Sneaker, Pumps, Gummistiefel, Sandaletten, Loafer, Kinderschuhe, Chelsea Boots, Cowboystiefel, Birkenstocks, Crocs… Schuhe, geordnet und in Paaren. Neben Schuhschränken gibt es auch offene Schuhregale. Bewahrt in eurem Schuhschrank eine kleine Bürste zum entfernen von grobem Schmutz an den Schuhen auf. Auch Schuhlöffel, sofern ihr sie gerne nutzt, sollten griffbereit sein. Haltehaken für Schubladen erlauben euch das Aufhängen eines Schuhlöffels ganz ohne Bohren.
- Garderobe oder Garderobenschrank: Jacken, Mäntel, Regenjacken, Handschuhe, Halstücher und Schals werden an der Garderobe verwahrt. Ob es einfache Garderobenhaken sind, ein freistehender Garderobenständer, oder direkt ein Garderobenschrank mit Türen, ist meist eine Platzentscheidung.
- Sitzbänke: Zum bequemen Anziehen der Schuhe, oder zum Abstellen der Schweren Einkaufstaschen sind Bänke im Eingangsbereich perfekt geeignet.

- Sideboards und Kommoden: Handschuhe, Schals, Halstücher, Mützen, kleine Schirme, Handtaschen und mehr – Stauraum ist in Durchgangsräumen Gold wert, wenn man Wert auf Ordnung legt.
- Stauraum in der Höhe: Die Kombinationen aus Wandregalen und Aufbewahrungslösungen wie Körben bieten im Flurbereich ebenfalls eine elegante Möglichkeit Stauraum zu schaffen, saisonal genutzte Kleidungsstücke erhalten so einen Platz im Garderobenbereich.
Vertäfelungen gegen den Schmutz
Klebrige Kinderfinger, Matsch an der Einkaufstasche, eine schmuddelige Hundeschnauze – So eine Wand muss ganz schön was aushalten. Wände im Eingangsbereich trennen ”Das Draußen vom Drinnen“ und fungieren auch als eine gewisse ”Schmutzschleuse“. Eine Vertäfelung auf halber Höhe verhindert die Notwendigkeit eines ewigen Neustreichens, beschichtete oder lackierte Holzvertäfelungen lassen sich bei Verschmutzungen ganz einfach mit einem feuchten Schwamm abwischen
Spiegel im Flur und Eingangsbereich
Spiegel in Räumen erfüllen gleich mehrere Aufgaben: Sie vermehren das natürliche Tageslicht und lassen Räume größer wirken, in ihrem ”Hauptjob“ lassen sie uns unser Äußeres vor dem Verlassen des Hauses noch einmal überprüfen. Manche Spiegel glänzen mit besonderen Designs, zeigen sich in spannenden Formen und aus unterschiedlichsten Materialien, diese Spiegel werden zur Wanddeko.


Vase/Flasche recyceltes Glas dunkelbraun
Ursprünglicher Preis war: 25,50€12,75€Aktueller Preis ist: 12,75€.TRIBAL Sideboard Natur
Ursprünglicher Preis war: 895,00€626,50€Aktueller Preis ist: 626,50€.Regal
499,00€Spiegel mit Bogen
Ursprünglicher Preis war: 307,50€153,75€Aktueller Preis ist: 153,75€.Läufer und Teppiche im Flur
Wie sagte der Dude aus The Big Lebowski noch? Der Teppich fügt den Raum erst richtig zusammen. Teppiche kommen sowohl der Raumakustik, dem Fußgefühl als auch der optischen Gemütlichkeit und Kohärenz zu Gute. In Durchgangsräumen wie dem Flur sollten Teppiche und Läufer möglichst strapazierfähig sein, setzt lieber auf Naturfarben oder Muster als auf uniform weiße Teppiche aus empfindlichen Gewebearten.
Kleine Flure dekorieren mit Flur Wanddeko
Auch in kleinen Fluren müsst ihr nicht auf Deko verzichten! Wenn der Stellplatz gering ist nutzt ihr den vertikalen Platz – als einfach die Wände. Gemusterte Tapeten, Wanddeko wie Wandbilder und Postkarten in Bilderrahmen, Fotogalerien, oder flache Wandobjekte wie 3D Schriftzüge (z.B. von NOGALLERY), Spiegel oder Körbe im Boho Style werden zu Blickfängen. Wanduhren sind praktisch und je nach Modell auch ziemliche Eyecatcher.

Sideboard dekorieren im Flur
So ganz leer muss die Oberfläche des Sideboards, der Kommode oder des Schuschranks im Flur nicht bleiben. Anbei haben wir ein paar Ideen gesammelt
- Lampen: Tischlampen an der Timersteckdose, oder Smarthome Steckdose sorgen für Licht im Flur, spannende Materialien und Formen wirken Stilprägend auf den Raum
- Vasen mit haltbaren Blumen: Zugegeben, so viel halten wir uns im Flur zeitlich nicht auf, aber ein bisschen Blumendeko passt doch immer, oder? Haltbare Optionen für die florale Deko im Eingangsbereich sind neben Kunstblumen auch Trockenblumen und Trockengräser – so sind in der Bohodeko flauschiges Pampasgras und Lagurus besonders beliebt als Bewohner von Vasen
Eingangsbereich dekorieren in verschiedenen Styles
Urban Jungle Eingangsbereich
Bei der Urban Jungle Deko spielen Zimmerpflanzen die Hauptrolle, deswegen ist dieser Einrichtungsstil vor allen Dingen für helle Eingangsbereiche und Flure mit Fenstern und natürlichem Tageslicht geeignet. Ein bisschen Mogeln mit Kunstpflanzen ist natürlich auch erlaubt. Perfekt gepaart wird der Stil mit natürlichen Holzmöbeln, auch Dekoobjekte aus dem Ethno Bereich wie Wandkörbe, oder exotische Masken fügen sich harmonisch ein. Denkt daran, dass jegliche Pflanzen einen Wasserauffang wie einen Übertopf oder Unterteller erhalten sollten, damit austretendes Gießwasser nicht euren Boden im Flur schädigt. Mehr Ideen für Urban Jungle und Co. findet ihr in unseren Artikeln ”Zimmerpflanzen Deko im ganzen Haus – 13 tolle natürliche Dekoideen“ und ”Tolle Zimmerpflanzen Deko: 11 Urban Jungle Deko Ideen“.



Blatttopf, Zero Waste
Ursprünglicher Preis war: 13,00€9,10€Aktueller Preis ist: 9,10€.
Eingangsbereich gestalten im Landhaus Stil
Der Landhausstil ist ein heimeliger Dauerbrenner in der Welt der Einrichtung und auch im Foyer zeigt sich dieser beliebte Wohnstil besonders einladend. In hellen Farben wirkt der modern Farmhouse Stil besonders leicht. Auf der weißen Landhaus Kommode stehen, passend zu Frühlingssaison blühende Zweige, zur Osterzeit werden diese mit Osterdeko wie Eiern dekoriert. Wer es gerne haltbarer hat, setzt auf Trockenblumen wie Schleierkraut.

Kommode
595,00€Eingangsbereich im Boho Style dekorieren
Lässig, ungezwungen, entspannt – So präsentiert sich der Boho Style. Eine Kombination aus Hippy-Look, Ethno Stil und Natur Deko, die man einfach gern haben muss. Getrocknete Ziergräser wie Lagurus und Pampasgras gehören inzwischen genauso zum Boho Stil wie Makramee. Im Eingangsbereich dekorieren wir mit pflegeleichten Kakteen und anderen Sukkulenten. Geflochtene Deko wie Körbe und Lampenschirme aus Sisal, Weide, oder anderen Naturstoffen wie Bananenblätter, getrocknetem Seegras und Rattan fügen sich toll in den Style ein. Poufs (z.B. von Affari of Sweden) aus Sisal, oder Hocker aus Rattan ersetzen die Bank als Sitzgelegenheit im Flur zum entspannten Anziehen der Schuhe.

Baobab Frucht medium “Aztaki” 5er Beutel
Ursprünglicher Preis war: 10,50€5,25€Aktueller Preis ist: 5,25€.
Teppich mit Blumendruck
Ursprünglicher Preis war: 142,00€99,40€Aktueller Preis ist: 99,40€.Der Hauseingang außen: Vorgarten und Haustür dekorieren
Der Vorgarten und die Haustür geben schon einmal einen Vorgeschmack auf die Bewohner und das Interieur des Hauses. Dieser oft öffentlich einsehbare Bereich gestaltet die Nachbarschaft mit. Eine hübsche Bepflanzung und passende saisonale Dekorationen zaubert auch den Nachbarn und Passanten ein Lächeln auf die Lippen.
Ein Türkranz für die Haustür
Ganz egal ob modern, oder klassisch, aus Weide, Birkenreisig, oder nordisch maritim aus Schiffstauen gefertigt – Türkränze machen immer eine gute Figur in der Haustür Deko! Für die Deko im Landhausstil oder für die Cottagecore Deko sind Kränze aus bunten Trockenblumen oder Getreideähren eine besonders schöne Idee. Bei der Boho Deko wird gerne auf Kränze aus Trockengräsern wie Samtgras, oder Pampasgras gesetzt.

Willkommensschild an der Haustür
Ein norddeutsches ”Moin!“, ein süddeutsches ”Grüß Gott“, ein herzliches ”Willkommen“, oder doch ein einfaches ”Hallo“? Wie wir uns begrüßen ist sowohl von der Region, als auch vom persönlichen Geschmack beeinflusst. Im Eingangsbereich sind Schilder und Stecker mit Begrüßungen ein typisches Element.

Holz Schild WILLKOMMEN
Ursprünglicher Preis war: 9,95€4,97€Aktueller Preis ist: 4,97€.Treibholz Schild Willkommen
Ursprünglicher Preis war: 7,50€3,75€Aktueller Preis ist: 3,75€.Holzschild WILLKOMMEN
Ursprünglicher Preis war: 10,50€5,25€Aktueller Preis ist: 5,25€.Fußmatte vor der Haustür
Kein Zutritt für Sand und Erde! Mit einer Fußmatte vor dem Eingang bleibt schon ein großer Teil des Schmutzes draußen. Je nach persönlichem Geschmack ist es die Fußmatte mit dem lustigen Spruch, der klassischen Willkommensbotschaft, oder der trendigen Form, der die Ästhetik des Eingangsbereiches mit beeinflusst.

Deko neben der Haustür
Oft bietet sich im Eingangsbereich außen neben der Haustür Platz für ein wenig Dekoration, die schon vor dem Betreten des Hauses für gute Laune sorgt.
Dekorative Schirmständer mit ”Curb Appeal“
Ist der Hauseingang überdacht, so darf der Schirmständer auch gerne vor der Haustür wohnen. Wer gerne Landhaus Deko mag, der setzt mit alten Milchkannen aus Metall als Schirmständer einen Blickfang im Eingangsbereich.

Kübelpflanzen und Co. : Hauseingang dekorieren mit Pflanzen
In Kübeln, Töpfen und Pflanzgefäßen lassen sich Pflanzen perfekt in Szene setzen. Für Freunde der gehobenen vintage Deko sind Efeu oder Buchsbaum im Barock Pflanzer, wer die moderne Deko vorzieht, wird mit einem modernen, eckigen Rostdeko-Pflanzer mit Ziergräsern glücklich, liegt der Hauseingang in südlicher Ausrichtung kommen auch Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Thymian, oder Lorbeer-Bäumchen im Terrakotta Kübel für einen mediterranen Deko Look in Frage.

Übertopf mit Rillen oval 3er-Set
Ursprünglicher Preis war: 277,00€193,90€Aktueller Preis ist: 193,90€.Nostalgisches Licht: Laternen dekorieren
Laternen sind eine äußert vielfältige Grundlage für die Hauseingangs Deko, bestückt mit Outdoor Kerzen aus Wachs, Lichterketten oder LED-Kerzen mit Timerfunktion weisen sie Ankömmlingen den Weg zum Haus und mit kleinen Add-Ons werden sie zur tollen saisonalen Deko.



LED Kerze 3er weiß
22,50€Den Vorgarten dekorieren und bepflanzen
Die meisten Vorgärten liefern uns deutlich weniger Platz als der reguläre Garten hinter dem Haus, das ist aber kein Grund die Fläche gleich komplett mit Steinen zu versiegeln, oder ihn in eine triste Schotterwüste zu verwandeln! Versiegelte Flächen schaden sowohl dem Mikroklima in eurer Nachbarschaft, im Sommer wird es heißer, sondern wirken sich auch schlecht auf den Grundwasserspiegel aus – unter anderem werden Gießwasser und Wasser für den Pool rar. Auch für Gartenmuffel gibt es klimaverträgliche Varianten des Bewuchses.
Pflanzen für Faule Gärtner: Sukkulenten in Steingärten
Sie brauchen wenig Wasser und Nährstoffe – in mageren Vorgärten sind Sukkulenten wie die Fetthenne (Sedum), Hauswurz, Moos Steinbrech (), winterharte Agaven, Kaktusfeigen. Steingärten sind übrigens nicht das selbe wie umweltschädigende Schottergärten. Wie ihr einen Steingarten anlegen könnt, erfahrt ihr zum Beispiel in diesem YouTube Video des MDR.

Schwachwüchsige Bäume mit Bodendeckern kombinieren
Schwachwüchsige Bäume wie Kugel Ahorn, Felsenbirne, Zieräpfel, oder Säulenbäume müssen nur einmal im Jahr beschnitten werden und gelten damit als pflegeleicht. Eure regionale Gärtnerei bietet Beratung für den passenden Baum für euren Vorgarten. Eine Unterpflanzung mit schatten-verträglichen Pflanzen wie Funkien (Hosta), Immergrün, Waldmeister, Teppich-Elfenblume, oder Frauenmantel ersparen euch das Jäten und begrenzen die Verdunstung des Wassers im Sommer.
Trittfester Duftrasen aus Thymian
Es muss nicht immer schnöder Rasen sein, Rasen muss gemäht werden und hat im Sommer ganz schön viel Durst. Ein betretbarer Duftrasen aus kriechenden Thymianarten ist eine pflegeleichte Pflanzenidee für den faulen Gärtner. Er bildet im Sommer attraktive violette Blütenpolster, an denen sich auch Bienen und Hummeln gern laben. Trockenheit macht dem kalkliebendem Thymian nichts aus, also entfällt auch ein ständiges Gießen. Bonus: Leckerer Thymian zum Kochen ist immer nur einen Katzensprung entfernt!

Romantische Gartendeko vor dem Haus
Ihr habt eure Träume Prinzessin zu werden noch nicht aufgegeben? Dann ist vielleicht eine Vorgarten Deko mit einem romantischen Rosenbogen eine passende Idee für euch. Möchtet ihr direkt eine ganze Hauswand oder ein Carport mit einem Blumenmeer verzaubern, so seien euch Kletterrosen und Ramblerrosen ans Herz gelegt. Statt Betonsteinen sind für einen nostalgischen Look Natursteinplatten (Auch Polygonalplatten genannt) eine stilechte Variante.




Eimer Metall Flower Market
Ursprünglicher Preis war: 6,95€3,47€Aktueller Preis ist: 3,47€.

Vogel Nistkasten zum hängen L
Ursprünglicher Preis war: 30,00€15,00€Aktueller Preis ist: 15,00€.Beetstecker, Rostdeko und Zaunhocker
Sonnenfänger, Windspiele, Stecker für das Beet, trendige Rostdeko, oder lustige Zaunhocker – Neben den Pflanzen im Vorgarten bieten auch Dekoaccessoires tolle Hingucker. Soll es der maritime Stecker sein, der sich mit Ziergräsern das Beet teilt? Oder doch die fröhliche Fahrraddeko zum Stecken, die zwischen bunten Blumen hervorlugt? Zaunhocker werden einfach über den Zaun gestülpt und verbreiten gute Laune.
Hoch hinaus: Außentreppe dekorieren
Nicht alle Hauseingänge sind ebenerdig, manche Haustüren erreichen wir nur über eine Treppe und auch der Treppe dürfen wir ein bisschen Liebe angedeihen lassen. Für die saisonale Deko im Outdoorbereich sind Treppen eine dankbare Leinwand – Von Osterhasen für Osterdeko, für die Herbstdeko sind es vielleicht Kürbisse und Chrysanthemen in rustikalen Pflanzkörben, die eure Treppe zieren, für die Weihnachtsdeko schlängelt sich eine Tannengirlande um die Handläufe der Treppe.




Sitzecke im Vorgarten
Ein Plausch mit den Nachbarn, das Homeoffice nach draußen verlagern, oder einfach nur um etwas zu entspannen – So manch ein Vorgarten bietet auch Platz für eine kleine Sitzecke. Mögt ihr Vintage Deko? Dann sind vielleicht französische Bistromöbel aus Eisen das richtige für eure Sitzecke. Wer den Landhaus Style feiert, der liebt vielleicht die Idee einer rustikalen Holzbank im Vorgarten. Besonders schön wird eure Gartensitzecke, wenn ihr sie mit duftenden Blumen umgebt. Pflanzen wie Flieder, Schmetterlingsflieder, Levkoje, Duftwicke, Rosen oder Clematis verströmen zur Sommerzeit ihren herrlichen Duft.

Vogeltränke mit Schirm zum Hängen
Ursprünglicher Preis war: 20,95€10,47€Aktueller Preis ist: 10,47€.Teak Stuhl
Ursprünglicher Preis war: 299,00€209,30€Aktueller Preis ist: 209,30€.Factory Stuhl antique kohle
Ursprünglicher Preis war: 205,00€143,50€Aktueller Preis ist: 143,50€.Verschenkschrank aufstellen im Vorgarten
Ob Bücher, Blumentöpfe oder alte Vasen, manchmal möchten wir uns von alten Dingen auch einfach mal trennen. Insbesondere in Großstädten sieht man immer häufiger Körbe mit der Aufschrift ”Zu Verschenken“, oder Bücherschränke in denen alte Schinken auf neue Leser warten. Auf eurem eigenen Grundstück könnt ihr Verschenkschränke ganz einfach aufstellen, wenn ihr euch gut mit euren Nachbarn versteht, könnt ihr auch ihnen erlauben ihre gut erhaltenen Kleinode und Bücher in dem Schränkchen zur Verfügung zu stellen.
