Der Garten im Herbst

Die Hitze ist vorüber, es wird wieder früher dunkel – Der Sommer verabschiedet sich so langsam. In der Natur und dem Garten zeigt sich so langsam das bunte Herbstlaub und wer einen Gemüsegarten sein Eigen nennt, der darf die Früchte seiner Arbeit ernten. In diesem Artikel zeigen wir euch Ideen für Gartenprojekt und Arbeiten im Garten im Herbst.

Der Garten im Herbst Gartenarbeit im Herbst

Die Hecken schneiden im Herbst

Die Brutzeit der Vögel ist zu Ende und damit sind radikalere Schnitte und das Abschneiden oder Entfernen von Hecken ab dem ersten Oktober wieder gestattet. Habt ihr einen bereits bepflanzten Garten übernommen helfen euch Gartenbücher, Pflanzenidentifikationsapps, Google Lens, oder auch die Reddit Communities r/garten und r/naturfreunde beim Bestimmen von Hecken, Sträuchern und Bäumen.

Hecke schneiden im Herbst

Hecken pflanzen

Ein Stahlmatten-Zaun mit Plastiksichtschutz ist zwar praktisch, aber nicht sonderlich nachhaltig, naturfreundlich oder ansehnlich. Hecken bieten kleinen Singvögeln einen Nistplatz, blühende Hecken dienen als Nahrung für bestäubende Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, dichte Hecken schlucken Schall, wandeln CO² in Sauerstoff um und binden Feinstaub. Der Herbst ist neben dem Frühling der beste Zeitpunkt um eine neue Hecke anzupflanzen.

Hecken pflanzen Berberitzen Hecke für Vögel

Heimische Heckenpflanzen

  • Berberitze: Sowohl für niedrige Hecken als auch hohe Hecken im Garten ist die Berberitze sehr gut geeignet. Ihre kleinen roten Früchte sind für Menschen und Tierwelt essbar. Berberitzen Hecken gibt es in Grün und Dunkelrot, manche Arten zeigen auch eine sehr spannende Herbstfärbung.

  • Hundsrose: Vielleicht kennt ihr die Hundsrose aus dem Skandinavien Urlaub – Sie wächst zwar nicht sonderlich hoch, bringt aber Blüten mit einem tollen Duft mit. Die Früchte und Blütenblätter der Hundsrose sind zudem essbar.

Heimische Heckenpflanzen Buchenhecke
  • Hainbuche und Rotbuche: Nicht nur als Baum macht sich die Buche hervorragend, als Hecke macht sie auch ein gute Figur. Buchen vertragen auch einen starken Rückschnitt und sind beliebt als Nistplatz von Vögeln.

  • Hartriegel: Hartriegel blüht weiß und nährt damit Biene und Co. im späten Frühling, im Spätsommer dienen die Beeren des Hartriegels Vögel als Futter. Eine Hartriegel Hecke verliert im Herbst ihr Laub und übrig bleiben die auffälligen roten Zweige.

Der Gemüsegarten im Herbst

Je nach dem was ihr in eurem Gemüsegarten gepflanzt und gesät habt, lassen sich auch im Herbst Köstlichkeiten ernten. Ob Pumpkinspice Latte, Kürbis-Brot oder geschnitztem Halloween-Kürbis -Der Kürbis ist wohl das Symbol für den Herbst schlechthin, im Herbst hat er seine Haupterntezeit. Im Herbst ist Erntezeit von Lauch, Zwiebeln und Knoblauch. Manche Kohlarten wie Grünkohl und Rosenkohl erntet ihr am besten erst nach den ersten Nachtfrösten, dann sind sie süßer im Geschmack.

Gemüsegarten im Herbst Kürbis ernten im Herbst

Baumschnitt und Obstbaumschnitt im Herbst

Baumschnittarbeiten und größere Baumschnitte dürfen in Deutschland nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 1. März durchgeführt werden. Dies dient dem Vogelschutz, aber laubabwerfende Pflanzen werden beim Beschnitt in der laublosen Zeit geschont.

Obstbaumschnitt im Herbst Gartenarbeiten im Herbst

Gemüsebeet und Hochbeet anlegen

Liebäugelt ihr auch mit dem Anbau von eigenem Gemüse? Dann ist der Herbst die ideale Zeit um ein Gemüsebeet anzulegen! Bei der etwas faulen Route legt ihr Karton oder ein Tarp auf die Rasenfläche, die ihr plant in ein Gemüsebeet umzuwandeln und beschwert es mit Steinen, damit es nicht davon weht. Der Rasen stirbt unter Abschluss von Licht und Luft ab und die Grassoden sind leichter zu entfernen. Hochbeete erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da im Herbst meist viele Gartenabfälle anfallen, ist es ein guter Zeitpunkt ein Hochbeet anzulegen. Strauchschnitt, Grassoden, Rasenschnitt, Zweige und Laub werden alle zur Füllung des Hochbeets genutzt und dienen zudem als Langzeitdünger.

Beet anlegen im Herbst

Arten von Gemüsebeeten

  • Ebenerdiges Gemüsebeet: Das ebenerdige Gemüsebeet ist der Klassiker. Entfernt Grassoden aus dem Boden, Lockert die Erde tiefgründig, verbessert die Erde mit Kompost, Hornspänen, Mistpellets, und sorgt für eine Beet-Einfassung, damit der umgebende Rasen nicht in das Beet wächst. Dafür eignen sich zum Beispiel Rasenkantensteine. Soll es etwas romantischer werden für einen Garten im Landhausstil oder Cottagecore Stil setzt ihr auf große Natursteine, Holzbohlen oder kleine Weidenzäune.
Hochbeet anlegen im Garten im Herbst
  • Hochbeet: Gärtnern auf Hüfthöhe ist für die meisten Menschen weniger Anstrengend als das Gärtnern auf dem Boden. Allerdings braucht ihr für ein Hochbeet Füllmaterial. Denkt beim Aufstellen des Hochbeets unbedingt an einen Wühlmausschutz aus Draht. Günstige Hochbeete könnt ihr aus alten Paletten oder Steckkompostern aus Holz bauen, die von Innen mit Teichfolie oder Hochbeet-Folie bespannt werden, bei der Befestigung hilft der Elektrotacker. Eine Anleitung um ein Hochbeet zu bauen und zu füllen findet ihr hier!
  • Hügelkultur: Die Hügelkultur gehört zu Permakultur und passt perfekt in den Naturgarten. Wie ihr ein Hügelbeet anlegt, erfahrt ihr unter Anderem bei Kraut und Rüben.

Erdbeeren pflanzen im Herbst

Ihr könnt gar nicht genug bekommen von den roten Früchten? Der Herbst ist die perfekte Zeitpunkt um Erdbeeren zu pflanzen, denn im Herbst gepflanzt könnt ihr im folgenden Jahr schon eine ordentliche Ernte erwarten. Besonders ertragreich sind Erdbeeren, wenn sie auf Dämmen gepflanzt werden, so bewahrt ihr sie bei nasser Witterung vor dem verschimmeln und außerdem sind sie leichter zu Pflücken. Pflanzt verschiedene Erdbeersorten, damit ihr ein längeres Erntefenster habt. Habt ihr bereits Erdbeerpflanzen im Garten, ist es alle paar Jahre nötig, die erdbeeren zu verjüngen, ihr Pflanzt dafür einfach die Ableger der Erdbeeren ein und entfernt die alten Pflanzen. Über ein Düngergabe mit pelletiertem Kuhmist, Pferdemist, Schafswolle Pellets, oder Hornspänen freuen sich eure Erdbeeren im Herbst ebenfalls.

Erdbeeren pflanzen im Herbst

Beerenobst pflanzen im Herbst

Der Herbst ist auch eine günstige Gelegenheit um Beerenbüsche zu pflanzen. Lockert dafür den Boden tiefgründig, weicht den Wurzelballen der Beeren in einem Eimer mit Wasser ein. Ist der Wurzelballen zu fest versucht ihn etwas im Wasser zu lockern. Setzt die Beeren in das Pflanzloch und füllt das Loch mit Erde und drückt diese fest an. Die neu gesetzten Pflanzen sollten in den ersten Tagen nach dem Pflanzen gewässert werden, damit die Wurzeln nicht austrocknen.

Beerenbüsche im Garten pflanzen im Herbst
  • Johannisbeeren und Jostabeeren: Als Bestandteil von roter Grütze, als Kuchen- und Tortenbelag, als Teil von gesunden Berry Bowls und als Marmelade lassen sich Johannisbeeren verwenden. Rote, schwarze und weiße Johannisbeeren pflanzt ihr am besten im Herbst. Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeeren und ist etwas süßer als normale Johannisbeeren.
  • Himbeeren: Himbeereis, Himbeermarmelade, Himbeersauce, Himbeersirup – Himbeeren sind großartig! Habt ihr die richtige Sorte gewählt, dürft ihr vom Sommer bis in den Herbst hinein leckere Beeren ernten. Inzwischen gibt es auch gelbe Himbeeren im Handel zu kaufen. Pflanzt Sie im Herbst und im nächsten Jahr dürft ihr die ersten Beeren ernten.
Himbeere im Garten pflanzen
  • Brombeeren: Zuerst die Warnung – Brombeeren sind eine wahre Pest im Garten, aber dies gilt vor allen Dingen für Wildformen. Wenn ihr nicht anstrebt zukünftig in einer undurchdringbaren Brombeerfestung zu Hausen, setzt ihr im Garten am besten auf schwachwüchsigere Kulturformen der gesunden schwarzen Beere. Im Spätsommer und im frühen Herbst lassen sich Brombeeren ernten. In Joghurt gerührt werden Brombeeren zum gesunden Snack zwischendurch.
  • Blaubeeren: Als Moorbeet, Heide- und Waldpflanze mögen Blaubeeren eine saurere Gartenerde als viele andere Gartenpflanze. Gut kombinieren lassen sich Blaubeeren mit anderen Moorbeetpflanzen wie Rhododendron, Azaleen, Heidekraut und Cranberries.
Blaubeere im Garten pflanzen
  • Cranberries: Cranberries werden in Nordamerika eingesetzt wie Preiselbeeren, getrocknet als Snacks, als Bestandteil von Muffins und Kuchen, oder als Saft als Hausmittel gegen Blasenentzündung sind die roten Beeren beliebt.
  • Stachelbeeren: Stachelbeerkompott, Stachelbeertorte, Stachelbeersirup für Getränke, oder einfach pur genossen – Stachelbeeren sind ein köstlicher Gartenbewohner. Im Sommer könnt ihr die im Herbst gepflanzten Beeren ernten.
Stachelbeere im Garten pflanzen im herbst
23393-1-kiste-weiß-flower-market-posiwio.jpg
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-50%
82046893
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

APRIL Bowl gelb

6,9527,45

Schüssel Nina

Ursprünglicher Preis war: 4,50€Aktueller Preis ist: 2,25€.
  • Sanddorn: Für die gesunden Küstenbeeren solltet ihr sowohl weibliche Pflanzen, als auch passende männliche Befruchtersorten anpflanzen. Sanddorn lässt sich im Herbst ernten und wird zu leckerem Sirup, oder zu Sanddorn Marmelade.
  • Schlehe: Die Schlehe ist ein toller Allrounder im Garten – Sie bietet Blüten und eignet sich damit hervorragend als Bienenweide, sie ist eine ideale Vogelfreundliche Heckenpflanze, die Dornen schützen Vogelküken vor jagenden Katzen und nach den ersten frösten dürft ihr die Schlehen für köstliche Schlehenmarmelade und Schlehenlikör ernten

Beerenobst im Herbst beschneiden

Wie auch andere Sträucher ist der Herbst ein guter Zeitpunkt die Beerensträucher zu beschneiden. Bedenkt aber, dass manche Beeren erst am Zweijährigen Holz tragen und deshalb nicht jedes Jahr stark verjüngt werden sollten, sondern lieber nur etwas Verkürzt. Ein zweiter Schnitt im Februar hält die Pflanze kompakt.

Vogelhäuser reinigen, Vogelfutterstationen aufstellen

”Winter is coming“ ist das Motto von House Stark in Game of Thrones und Jahr aufs Jahr haben es die Vögel im städtischen Raum im Winter schwer. Ob Streufutter, Meisenknödel, aufgehängten Sonnenblumen, oder Hirsekolben – Neben Vogelfreundlichen Futter Pflanzen helft ihr mit Vogelfutterstationen unseren gefiederten Freunden über die kalte Jahreszeit. Nistkästen und andere Vogelhäuser solltet ihr jetzt im Herbst auch einmal reinigen, damit die Gefahr Krankheiten an die nächste Vogelgeneration zu übertragen gesenkt wird.

Vögel füttern im Garten Vogelhaus Vogelfutter

Vogeltränke mit Schirm zum Hängen

Ursprünglicher Preis war: 20,95€Aktueller Preis ist: 10,47€.

Vogeltränke Blüte mit Vogel

Ursprünglicher Preis war: 16,50€Aktueller Preis ist: 11,55€.
22984-1-futterhaus-am-stab.jpg
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Laub fegen im Herbst

Bis auf immergrüne Gewächse wie etwa Efeu und diverse Nadelbäume verlieren die meisten Sträucher und Bäume ihre Blätter. Laub fegen gehört deshalb für die meisten Gartenbesitzer zu den Gartenarbeiten im Herbst dazu. Habt ihr einen Komposthaufen im Garten könnt ihr mit dem anfallenden Laub wertvollen Kompost für den Garten herstellen. Tut eurer Nachbarschaft und der Natur einen Gefallen und verzichtet auf den Einsatz von Laubbläsern, diese sind nicht nur unangenehm laut und nervig, gerade Benzinbetriebene Varianten verteilen auch noch einen Ölfilm auf dem Laub, der die Umwelt versucht. Die Bewegung mit dem Laubbesen schadet vermutlich auch den wenigsten Menschen – Bewegung an der frischen Luft ist auch im Herbst gesund!

Gartenarbeiten im Herbst Laub fegen

Faul sein und Igel im Garten unterstützen

Ein Garten ist ein Biotop und kein OP-Zimmer, im Garten muss auch nicht staubgesaugt werden. Igeln und Nutzinsekten wie Marienkäfern tut ihr mit etwas Unordnung im Garten einen tierischen Gefallen. Laubhaufen mit einem Igelhaus helfen den niedlichen Stacheltieren über den Winter zu kommen. Alte hohle Pflanzenstängel bieten Marienkäfern ein Winterquartier. Schneidet nicht alle alten Pflanzenteile ab. Belohnt werdet ihr im nächsten Jahr mit fleißigen Blattlausfressern in Form von Marienkäferlarven.

Igel im Garten unterstützen

Den Hauseingang herbstlich dekorieren

Saisonale Deko stimmt uns auf die neue Jahreszeit ein und verschönert nicht nur euren eigenen Vorgarten, sondern die auch die Nachbarschaft an sich.

  • Herbstkränze für die Haustür: Kränze aus Kornähren, buntem Herbstlaub, oder Trockenblumen passen ideal zur bunten Herbstzeit

  • Kürbisdeko im Hauseingang: Ob kleine Zierkürbisse, wunderlich geformte Kürbisse wie die Bischhofsmütze, oder ein gruseliger geschnitzter Kürbis für die Halloween Deko – Kürbisse sind eine tolle Hauseingangs Deko im Herbst

  • Kübel und Körbe herbstliche Bepflanzen: Herbstblumen wie Astern, Dahlien und Lampionblumen werden im Hauseingang zum bunten herbstlichen Hingucker

  • Laternen Deko im Herbst: Laternen sind eine tolle leuchtende Herbstdeko. Bestückt mit einer LED-Kerze und herbstlichen Deko-Elementen wie Tannenzapfen, Eicheln, Kastanien und Nüssen, buntem Laub, roten Beeren und Hagebutten wird die Laterne zum Blickfang im Eingangsbereich.

Mehr Tipps und Ideen findet ihr auch in unseren Blog-Artikeln ”Den Hauseingang gestalten im Herbst – 13 tolle Ideen für Eingang und Garten“, ”Herbstdeko für Draußen: 11 tolle Herbstdeko Ideen für den Eingang und den Garten“ und ”Den Hauseingang dekorieren im Herbst – 16 tolle Ideen“.

Hauseingang herbstlich dekorieren Garten im Herbst
21783-fahrrad-zum-stecken
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

CLINTON Laterne S

Ursprünglicher Preis war: 102,00€Aktueller Preis ist: 71,40€.

Zusammenfassung Gartenarbeiten im Herbst

  • Baumschnitt, Heckenschnitt und Beschneiden der Beerenbüsche: Im Herbst dürfen wieder Umfangreichere Baumschnittarbeiten an Zierbäumen und Obstbäumen durchgeführt werden, auch Beerenbüsche und Ziersträucher können jetzt beschnitten werden.

  • Beeren, Ziersträucher, Bäume und Obstbäume düngen: Biologische Langzeitdünger wie Schafswolle-Pellets, Hornspäne und Mist-Pellets sorgen im nächsten Jahr für einen guten Wuchs, ohne Böden zu stark zu belasten. Führt eine zweite Düngung im Februar durch.

  • Den Garten und den Hauseingang für den Herbst dekorieren: Für eine schöne Nachbarschaft und zum richtigen zelebrieren der bunten Jahreszeit gehört Herbstdeko für draußen einfach dazu!

  • Vogelhäuser reinigen und Vogelfutterstationen aufstellen: Um die Vogelwelt zu unterstützen entfernt ihr alte Nester und stellt Futterstationen für den Winter auf.

  • Laub fegen: Besen und Rechen kommen zum Einsatz, damit niemand auf dem nassen Herbstlaub ausrutscht.

  • Die Terrasse aufräumen: Gartenmöbel und nicht witterungsbeständige Terrassen Deko sollten vor dem Frost und herbstlichen Regenwetter geschützt werden und wandern über die kalte Jahreszeit in den Schuppen, die Garage oder in den Keller.

Garten im Herbst
-25%
22115-6
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Metall Haus Milli

10,4614,96

Rankgitter Herzlich Willkommen

Ursprünglicher Preis war: 44,00€Aktueller Preis ist: 22,00€.

Wann ist das schneiden der Hecke verboten?

Verstoßt ihr gegen diese Regel, kann es richtig teuer werden – Das radikale schneiden von Hecken ist vom 1. März bis zum 30. September verboten. Dies dient dem Schutz der heimischen Vogelwelt, da Vögel auch in Hecken gerne ihre Nester bauen. Schonende Formschnitte sind hingegen das ganze Jahr über erlaubt, trotzdem solltet ihr der Vogelwelt zuliebe nicht gleich mit schwerem Gerät anrücken, insbesondere in der Stadt und der Vorstadt haben unsere gefiederten Freunde einen schweren Stand.

Wann beginnt der Herbst?

Der meteorologischer Herbstanfang ist jedes Jahr am ersten September, der kalendarische Beginn des Herbstes variiert jedes Jahr, dieses Jahr liegt der kalendarische Herbstbeginn am 22. September 2024.

Wann werden die Uhren 2024 umgestellt?

Die Umstellung auf die Winterzeit, bei der ihr eine Stunde länger am Morgen im Bett verweilen dürft, findet dieses Jahr in der Nacht vom Samstag 26. Oktober 2024 auf Sonntag den 27. Oktober 2024 statt. Um drei Uhr Nachts werden die Uhren auf 2 Uhr eine Stunde zurückgestellt