Dekorieren im Herbst
Der Sommer geht, der Herbst bricht an. Zeit für etwas bunte Herbstdekoration! Langsam färbt sich das Laub wieder bunt und früh am Morgen ist der erste Raureif auf den Pflanzen zu sehen. Wer Kinder hat, bastelt sicher schon bald wieder gemeinsam kleine Männchen und Tiere aus selbst gesammelten Eicheln und Kastanien. Nach dem goldenen Herbst kommen regnerische, graue Tage wieder häufiger vor, so zieht es die Menschen nach dem Sommer wieder ins Haus. Wenn es Draußen langsam wieder nass und kalt wird und sich der Herbst von seiner stürmischen ungemütlichen Seite zeigt, bringt Herbstdekoration Freude und Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände.
Im Trend: Natürliche Herbstdekoration
Herbstdekoration aus Naturmaterialien ist voll im Trend. Gerade Holz ist ein vielfältiges Material. Baumscheiben dienen als Unterlage für farbenfrohe Gestecke oder mit dekorativem Ausschnitt als verspielter Anhänger für Sträuße aus Zweigen. Im Herbst sprießen die Pilze aus dem Boden – Als Deko-Element sind Pilze, zum Beispiel aus Holz, in dieser Saison ein toller Dekorationstrend. Körbe aus Weide oder anderen Naturmaterialien machen auch eine gute Figur als Herbstdekoration – außerdem sind sie praktisch zum Verstauen von diversen Gegenständen. Erntedank-Dekoration lässt sich toll mit ein paar Kürbissen oder Zierkürbissen kombiniert mit Getreideähren herstellen.
DIY- Selbstgemachte Herbstdekoration
Wer gerne allein oder mit den Kindern bastelt kann neben den schon genannten Kastanienmännchen auch noch andere tolle Herbstdekorationen herstellen. Mit unserem Exotic-Mix aus verschiedenen Rinden, Moos und Tannenzapfen lassen sich unter anderem spannende kleine Dioramen oder kleine Tischgestecke für den herbstlichen Esstisch herstellen. Mit einem Lötkolben oder einem Brandmalerei Set, lassen sich kleine Baumscheiben schnell mit herbstlichen Motiven verzieren. Auch bemalt mit Acrylfarben lassen sich Baumscheiben gestalten, bei der Motivwahl können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Auch Kränze für Wände und Türen können selbst gestaltet werden. Toll lässt es sich auch mit Trockenblumen basteln.
Trockenblumen – Den Sommer konservieren
Die Zeit der Blumen und Blüten geht in der freien Wildnis langsam vorbei. Trockenblumen holen Sommer-Nostalgie in die Wohnung zurück! Ob als opulenter Strauß oder als zurückhaltendes Arrangement in der Vase – die fragilen Schönheiten wirken und sind vielfältig. Kränze für die Eingangstür, ob fertig gestaltet oder selbst gebastelt bringen natürliches Flair ins Haus. Kleine Tischgestecke werden durch farbenfrohe Trockenblumen, Getreideähren, Rohrkolben und vielleicht sogar etwas selbstgesammeltes Laub zu einem tollen Hingucker auf dem Esstisch.
Goldenes Licht in der dunklen Jahreszeit
Die Lichtstimmung in der Wohnung spielt auch eine große Rolle in der Gestaltung des Wohnraums. Kerzenlicht an einem düsteren, verregneten Herbstabend erzeugt eine behagliche Atmosphäre in der Wohnung. Im goldenen Schein der Lichter schmeckt der warme Tee oder Kakao nach dem Herbstspaziergang noch besser. In unserem Deko-Shop halten wir eine große Auswahl an Kerzen, Kerzenhaltern und Windlichtern bereit. Denken Sie auch an die Duftgestaltung Ihrer Räumlichkeiten, ein neuer Raum-Duft für den Herbst stimmt auf die neue Jahreszeit ein.
Herbst – Zeit der Nostalgie
Viele Menschen schwelgen gerade im Herbst oft in Erinnerungen. Vintage Wohnaccessoires und Nostalgische Dekoration fügen sich sehr gut als Herbst-Deko ein. Rustikaler Charme durch antike Holzobjekte, feine nostalgische botanische Illustrationen zeigen die Vergänglichkeit der Zeit genau wie der Herbst selbst.