Maritime Deko – 13 tolle Ideen im Meeres Look
Sanftes Wellenrauschen, die Rufe der Möwen, Sand zwischen den Zehen – Für viele Menschen ist das Meer ein absoluter Sehnsuchtsort. Wer nicht mit einem Wohnort direkt an der Küste gesegnet ist, der bekommt das Meer oft nur im Urlaub zu Gesicht, dann heißt es: Holen wir den maritimen Chic doch einfach nach Hause! In diesem Blog-Artikel stellen wir euch Ideen für maritime Deko vor.

Vielfältig: Maritime Looks für euer Zuhause
Mal streng, mal elegant, mal ganz entspannt: Maritim ist nicht gleich maritim! Folgend haben wir für euch einige maritime Looks zusammengestellt.
Strand Deko
Morgens ein erfrischendes Bad im Meer, gefolgt von einem Sonnenbad und am Abend die Strandparty am Lagerfeuer – Am Strand befindet sich die Chillout-Zone, hier lassen wir die Seele baumeln. Wer es bei der Raumdeko relaxed liebt, der wird die entspannte Strand Look lieben! Zu sandigen Farben gesellen sich klare, frische Blautöne, farbenfrohe Paddel, Treibholz Deko und Strandgut wie Muschelschalen, Seeigel und Seesterne. Bei Möbeln und Holzdeko darf die Farbe ruhig ein bisschen blättern und aging Spuren tragen – Eine Prise Shabby Chic und Vintage fügt sich nämlich super in die Strand Deko ein.

Ideen für Stranddeko
Strandschilder: Perfekt für die Entspannungsecke auf der Terrasse und jegliche Chillout Zonen im Haus sind Strandschilder, auch an der Strandbar im eignen Garten machen sie eine gute Figur.
Muschel Deko: Miesmuschel, Pelikanfuß, Herzmuschel – Auf ausgedehnten Strandspaziergängen kann man so einige Schätze finden! Jeder Strand bietet eine andere Vielfalt an Muscheln. Als Mobile, arrangiert in der Deko Schale, oder als Teil von tollen maritimen DIY Kreationen sind Muscheln eine schöne Idee für die Stranddeko.



Muschel Mix
Ursprünglicher Preis war: 14,50€7,25€Aktueller Preis ist: 7,25€.Klarer Inselchic: Nordsee Deko
Noch eben hat man ein leckeres Krabbenbrötchen in der Hand, Schwups hat es die Möwe übernommen. Mal Badeanzug, mal der Friesennerz, mal sonnig, mal stürmisch und regnerisch – So zeigt sich die Nordsee. Sylt, Borkum, Amrum, Wangerooge sind nur einige der Nordsee Inseln die als deutsche Urlaubsparadiese gelten. Die Nordsee Deko passt quasi in jeden Raum und glänzt gleichzeitig mit Humor und Understatement. Ruhige Strandszenen als Bild werden zur Wanddeko, aber auch lustige maritime Schilder mit Sprüchen passen zum Look. Schietwetter kennt man an der deutschen Küste zu Genüge, darum sind Dekorationen mit dem ikonischen gelbem Regenmantel oder der Schiffermütze ideale Elemente für den Nordsee Chic.

Nordsee Deko Ideen
Dünengras Deko: Noch bevor wir das Meer sehen, erblicken wir die Dünen, ein absolut typischer Anblick auf den Nordsee Inseln. Zuhause dekorieren wir Vasen mit Gräsern, dabei setzen wir entweder auf Trockenblumen, oder in Feuchträumen wie dem Badezimmer auf Kunstblumen.
Strandkörbe: An vielen Deutschen Stränden sind sie ein gewohnter Anblick – Strandkörbe! Als Gartenmöbel und eindrucksvolle Terrassen Deko im Sommer machen sich die Strandstühle hervorragend.
Strandläufer und Möwen Deko: Die Elstern der Meere, die Tauben der Strände, ihre Rufe sind schon von weitem zu hören – Möwen gehören zum Meer einfach dazu. An ruhigeren Stränden bekommt man Strandläufer und Austernfischer zu Gesicht. In die Raumdeko bringt ihr die Vögel als Bilder, Figuren und Ständer.

Skandinavische Hafenwelten
Kleine bunte Häuser, Fischerkähne, ein Pier und natürlich die kleinen Buden, an denen man Pölser, oder Snacks aus dem Meer einverleiben kann – Skandinavische Häfen haben etwas malerisches! Anders als bei der modernen skandinavischen Deko wird es bei der skandinavischen Hafendeko bunter – kräftiges, warmes Gelb, Ochsenblut Rot, dunkles Blau sind hier die bevorzugten Nuancen.

Maritime skandinavische Deko Ideen
Bojen Deko: Wie tief ist das Wasser? Wer darf wie wo Parken? Bojen sind quasi die Straßenschilder des Meeres. Deko mit Bojen passen deshalb hervorragend zur skandinavischen Hafendeko.
Leuchtturm Deko: Wenn Bojen die Straßenschilder des Meeres sind, so ist der Leuchtturm wohl die Ampel und damit richtige Lebensretter. Als Aufsteller, Wandbild oder Motiv für Textilien kommt Leuchtturm Deko in euer Zuhause.
Schifftau Deko: Vom kleinen Boot, bishin zur historischen Fregatte – Dicke Seile sind aus der maritimen Welt nicht wegzudenken! In die Deko bringt ihr Taue und Seile zum Beispiel in Form von dekorativen Kränzen ein, als Teil der Tischdeko in der XXL-Zylindervase, oder als Korb aus Juteseil zur Aufbewahrung.


Leuchtturm
Ursprünglicher Preis war: 8,95€5,37€Aktueller Preis ist: 5,37€.

Hakenleiste Hafen mit 3 Haken
Ursprünglicher Preis war: 28,50€14,25€Aktueller Preis ist: 14,25€.Meer küsst Land: Sea Cottage Deko
Cornwall, die Labradorinsel, Maine – Englischsprachige Küstengebiete in Europa und Nordamerika verzaubern uns mit einer ganz besonderen Optik. In alten Fischerdörfern trifft das Landleben auf die maritime Welt – es entsteht eine verträumte Melange aus Cottagecore Ästhetik und Coastal Chic. Bei diesem Stil setzen wir auf helle, maritim angehauchte Farben wie verschiedene Weiß- und Sandtöne. Holzelemente dürfen gerne dem Treibholz nachempfunden sein. Helle vintage Landhausmöbel mit liebevollen Details gehen Hand in Hand mit Muscheldekorationen. Als Hauseingangsdeko dürfen Blumendeko wie Stockrosen und Ramblerrosen gern mit maritimem Decor wie Bojen, Rettungsringen und Co. kombiniert werden.

Küsten Deko Ideen
Schiffs Deko: Insbesondere dem vintage Style angelehnte Schiffe und Boote fügen sich harmonisch in den schönen Stil ein und lassen uns an langsam wogende Wellen Denken.
Landhaus Deko: Botanische Illustrationen als Wandbild, geblümte Tischwäsche, Landhaus-Vasen mit Wildblumensträußen – alles kein Widerspruch zum Sea Cottage Look, sondern eine wundervolle Ergänzung
Dekorierte Laternen: Der Vintage Vibe von Laternen macht sie so attraktiv für den Sea Cottage Dekostil, dekoriert sie mit Sand, Muscheln, Seesternen und etwas Tau, sowie einer weißen Kerze oder LED-Kerze als Terrassen Deko.
Hummerdeko und Deko Krebse: Neben dem Fischfang spielt in New England, in dem der Stil unter anderem geformt wurde, auch der Fang von Krustentieren eine große Rolle, der Maine Lobster ist allen Amerikanern ein Begriff.

Aloha! Tropical Beach Deko
Ein Drink direkt aus der Kokosnuss, ein Nickerchen unter Palmen, oder vielleicht sogar die Traumhochzeit? Ob Aruba, Jamaica, Hawaii, Bali, oder Fiji – An Stränden in diesen Gebieten wird es warm, der Vibe ist laid Back. Bunte Strand Deko, Palmen Deko und Ethno Deko passen ideal zum Tropical Beach Look und auch der ebenso entspannte Boho Style fügt sich gut in den Dekostil ein.

Ideen für tropical Beach Deko
Palmendeko: Relaxen unter Palmen – wer an Strände an warmen Orten denkt, der denkt auch an Palmen. Ob als Muster auf Textilien, getrocknete Palmwedel, oder auch als künstliche Palme lasst ihr die Pflanzen in eure Deko einfließen.
Surfbrett Deko: Bunt und farbenfroh heißt es ”Hang Loose“. Surfen ist im warmen Wasser wohl etwas angenehmer als in der kühlen Nordsee. Deko mit Surfbrettern repräsentiert einen Laid-Back Lifestyle.
Tropische Fische: Beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt entdecken und Riffe erforschen – das bieten. Als Kunstdruck, Dekoobjekt oder Wandobjekt machen sich tropische Fische perfekt in der tropischen Stranddeko.
Tiki Deko: Fackeln, bunte Hibiskus Blüten, Holzmasken und Bast Deko gehören zum Tikilook einfach dazu.

Treibholz Schild Beach
Ursprünglicher Preis war: 14,50€7,25€Aktueller Preis ist: 7,25€.Girlande Bast mit Capiz Muscheln
Ursprünglicher Preis war: 22,00€11,00€Aktueller Preis ist: 11,00€.
Förmlicher Klassiker: Marine Look
Donald Duck, die dauer-gereizte Disney Ente, trägt ihren typischen Dress aufgrund ihrer Berufswahl – Donald ist nämlich bei der Marine. Die typischen Farben für den klassischen marine Look sind marine Blau, strahlendes Weiß und der ein, oder andere rote Akzent ist auch erwünscht.
Marine Deko Ideen
Maritime Streifen: Nicht nur auf dem Matrosenkleid beliebt, sondern auch auf anderen Textilien wie Kissen und Decken sind maritime Streifen, insbesondere die Kombination Blau und Weiß.
Anker Deko: Ohne Anker kein Landgang! Ob als Muster aus Textilien, als Aufsteller, oder Anhänger – Der Anker gehört wohl zu den beliebtesten maritimen Dekoelementen – In der maritimen Welt ist Deko mit Ankern nicht wegzudenken. Der Anker gilt zudem als Symbol für Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht.
Rettungsreifen Deko: Mann über Bord! Wenn dieser Ruf ertönt, heißt es schnell sein und den Rettungsreifen, samt Leine über Bord werfen. In der Dekowelt wird der Rettungsreifen zur maritimen Wanddeko.


Metall Anker “Kathi” zink zum Hängen
Ursprünglicher Preis war: 7,95€3,97€Aktueller Preis ist: 3,97€.Bio Baumwoll Kissen St. Tropez L
Ursprünglicher Preis war: 29,00€20,30€Aktueller Preis ist: 20,30€.Bio Baumwoll Kissen Kensington S
Ursprünglicher Preis war: 29,00€20,30€Aktueller Preis ist: 20,30€.Auf Tauchstation: Meeres Deko
Zum Leben auf Küsten und Inseln gehört der Fischfang mit zum Leben, wer gerne tauchen geht, darf an Korallenriffen bunte Fische betrachten. Aber auch ein Hauch der Mystik umweht das Meer – Voll mit Meereslebewesen ist der Ozean, viele davon sind uns noch gar nicht bekannt.
Ideen für Meeres Deko
Fisch Deko: Ob Barsch, Kugelfisch, Haifisch, tropischer Mahi-Mahi, als Holzdeko oder Keramik Deko zum Hinstellen sind Fische in der maritimen Deko beliebt, Drucke in Fischoptik an der Wand machen sich toll in der Küchen Deko oder in der Badezimmer Deko.
Quallen Deko: Fast ätherisch schweben sie durchs Wasser, manche Varianten meiden wir lieber aufgrund ihrer giftige Tentakeln – Quallen sind wunderliche Meerestiere. In der Deko werden sie dennoch zum Blickfang, beispielsweise als Hängedeko.
Oktopus und Kraken Deko: Mythen ranken sich um den furchtbaren Riesenkraken, der ganze Schiffe in den Abgrund zieht, aber diese Tiefseebewohner sind harmlos für Boote und lassen sich nur selten an der Oberfläche blicken. Die tentakeligen Meerestiere passen gut zu coolen maritimen Looks.


Holzfisch auf Ständer
Ursprünglicher Preis war: 33,00€16,50€Aktueller Preis ist: 16,50€.
Seepferdchen auf Fuß
Ursprünglicher Preis war: 29,50€14,76€Aktueller Preis ist: 14,76€.
Maritime Deko selber machen
Basteltanten, Selbermacher und Freunde des DIYs aufgepasst: Maritime Deko könnt ihr natürlich auch hervorragend selber machen. Folgend haben wir euch ein paar Ideen für Basteln und DIY zusammengestellt!
Maritime Holzdeko für den Garten: DIY Leuchtturm Deko
Ist das Meer weit weg von eurem Haus? Kein Grund auf einen Leuchtturm zu verzichten! Ihr braucht einen möglichst graden Holzstamm, breite Pinsel und witterungsbeständige Farbe, zum Beispiel Acryllack. Eine runde Scheibe schraubt ihr als Plattform auf die Oberseite des Stammes. Als Geländer dienen Streichhölzer, oder Rundhölzer, die ihr in vorgebohrte, mit Leim gefüllte Löcher steckt. Verbindet die Rundhölzer mit Draht. Bemalt den Stamm und die Plattform im Leuchtturm Look mit roten, weißen und blauen Streifen und einigen Fenstern sowie einer Tür. In der Mitte der Plattform findet eine kleine, möglichst runde Laterne ihren Platz. Schraubt diese fest und füllt sie mit einer Timer LED-Kerze, damit euer Leuchtturm des Nachts leuchtet.


Maritime Tischdeko: Ziegelform dekorieren
Alte Ziegelformen sind eine dankbare Grundlage für die Deko, je nach Füllung lassen sie sich hervorragend für die saisonale Deko nutzen, oder sich auch alle möglichen Dekostile anpassen. Für eine maritim dekorierte Ziegelform, braucht ihr natürlich eine Ziegelform (z.B. von Dijk Natural Collections) wenn ihr mögt könnt ihr die Form vor dem Füllen mit maritimen Motiven wie Ankern oder Fischen verzieren. Füllt die Holzform mit Sand von eurem Lieblingsstrand, sowie verschiedenen Muscheln. Kerzen in weiß oder Blau komplettieren das Ensemble. Mehr Ideen für dekorierte Ziegelformen findet ihr übrigens auch in unserem Blog-Artikel ”Ziegelformen dekorieren – 21 tolle Ideen für vielfältige Tischdeko“.

Ziegelform doppelt mit Griff aus recyceltem Holz
Ursprünglicher Preis war: 26,50€15,90€Aktueller Preis ist: 15,90€.
Rustic Cream Pillar Kerze
Ursprünglicher Preis war: 9,95€5,97€Aktueller Preis ist: 5,97€.
Maritime Hängedeko mit Treibholz
Bei dieser Bastel-Deko im Meeres Look kommt Treibholz zum Einsatz, ist also der perfekte Grund um mal wieder einen Strandspaziergang zu machen! Treibholz Stücke werden zum kleinen Boot, ein kleiner Stock oder Schaschlikspieß wird zum Mast, bohrt ein Loch in das Treibholz und leimt den Mast im Loch mit Holzkleber fest. Als Segel dienen Stoffreste, gerne mit aging Spuren. Weißen Stoff könnt ihr mit einem Bad in schwarzem Tee sehr einfach ”angilben“ damit der Stoff älter wirkt. Knotet Juteband an euren Schiffchen fest und befestigt sie an einen größeren Treibholz Ast. Nun kann das Ensemble als Wanddeko, oder hängende Fensterdeko seinen Einsatz finden.

Maritimen Kranz dekorieren
Maritime Deko für die Haustür gesucht? Ein Kranz im Meereslook passt perfekt! Als Grundlage dient euch ein Kranz aus Schiffstau. Mithilfe einer Heißklebepistole und braunem Floristen-Draht verziert ihr den Kranz mit verschiedenen Muscheln und Trockenblumen wie Dünengras, Lagurus und violettem Strandflieder.

Maritimes Windspiel basteln aus Treibholz und Muscheln
Ob für den Eingangsbereich, den Wintergarten, oder die Deko der Terrassen-Überdachung, dieses maritime Windspiel passt super an Orte, die ein bisschen Zugluft abbekommen. Auf euren Strandspaziergängen sammelt ihr Muscheln und Treibholz – diese lassen sich toll für eine Hängedeko einsetzen! Mit einem Rotationstool, dem richtigen Aufsatz und etwas Wasser lassen sich Löcher in Muscheln bohren, ohne dass sie brechen. Fädelt die gelochten Muscheln und Treibholzstücke auf Juteband oder Nylonschnur auf und befestigt die Stränge an einem größeren Stück Treibholz – fertig ist das maritime Windspiel mit Strandgut!

Mobile Muscheln Treibholz
Ursprünglicher Preis war: 16,50€8,25€Aktueller Preis ist: 8,25€.