Maritime Badezimmerdekoration
Das heimische Badezimmer ist häufig ein sehr zweckmäßig eingerichteter Raum. Vorbei sind die Zeiten monoton gestalteter Nasszellen: Mit den richtigen Wohnaccessoires ist es möglich ein schnödes Bad in eine Wohlfühloase zu verwandeln, in der man sich so richtig wohlfühlen kann. Maritime Dekoration ist zu Recht eine beliebte Stilrichtung in der Badgestaltung. Sanfte oder Kräftige Blautöne, Meerschaumgrün, zarte Sandfarben wirken beruhigend und sind damit perfekt geeignet für ein Wellness-Erlebnis in den eigenen vier Wänden.
Nautisch gestalten
An der Wand einen Rettungsring, umflochten mit einem kräftigen Hanfseil, vor dem Fenster gefärbte Glasflaschen, gefüllt mit selbst gesammelten Muscheln und Sand aus dem letzten Strandurlaub – maritime Wohnaccessoires verschönern das Bad. Treibholz ist eine sehr natürliche Deko mit rustikalem Charme. Leuchttürme sind ein Symbol der Hoffnung in stürmischen Zeiten und eine fantastische Deko-Idee für das Badezimmer. Wenn das Badezimmer genügend Platz bietet, können verschiedene Deko-Elemente auch elegant als Eyecatcher gruppiert werden.
Entspannung und romantische Stimmung durch Kerzen
Nach hektischen Tagen ist ein Bad mit einem wohlriechenden Badezusatz eine willkommene Auszeit. Mit Kerzen auf Beistelltischen, oder dem Wannenrand wird es in der Badewanne erst so richtig gemütlich. Im sanften Schein des Kerzenlichts lässt es sich herrlich vom letzten Urlaub träumen, ob allein oder gemeinsam. Kleine gläserne Teelichthalter, oder große metallische Gefäße für Stumpen-Kerzen mit coolem Ankerdesign sind schön anzusehen. Duftkerzen verströmen Wohlgeruch beim entspannenden Bad. Tipp: Inzwischen gibt es für Badezimmer geeignete wasserfeste Bluetooth Boxen, auf welchen Entspannungsmusik, oder passend zur nautische Deko Walgesänge, abgespielt werden können.
Platz ist auch im kleinsten Badezimmer
Nicht jedes Badezimmer ist geräumig und bietet viel Platz zur ausschweifenden Gestaltung, aber auch für kleine Bäder, oder das Gästebad gibt es tolle Wohnaccessoires im maritimen Stil. Kleine Anhänger in verschiedenen nautischen Formen wie Anker, Fische oder lustige Seesterne brauchen nicht viel Platz. Auch ein Kranz aus echten Muscheln an der Tür ist eine platzsparende Dekorationsidee. An Wänden bietet sich häufig noch etwas Freifläche für bemaltes Treibholz, oder kleine Wandbilder und maritime Fotos. Optisch vergrößern lässt sich das Bad mit einem großen Badezimmerspiegel, zusätzlich reflektieren Spiegel auch das Licht und verbessern so in dunkleren Badezimmern die Lichtverhältnisse.
Gestaltung mit Meerestieren
Kinder und Erwachsene sind fasziniert von Meereslebewesen. Geschichten über den weißen Wal Moby Dick, die kleine Meerjungfrau oder vom Fischer und seiner Frau begeistern die Menschen seit Jahrhunderten. Ob verspielte Seepferdchen, über mächtige Wale oder riesige Fischschwärme – das Meer ist gefüllt mit Meereslebewesen. Dekoration mit Meerestieren kann verspielt, cool aber auch sehr elegant wirken. Deko-Aufsteller in Meerestierform aus natürlichem Treibholz oder verzierten Kokosnüssen sind eine tolle Gelegenheit den Blick schweifen zu lassen und sich viele neue spannende Meeres-Geschichten auszudenken.
Badutensilien stilvoll unterbringen
Chaos im Bad mag Niemand, besonders am frühen Morgen kostet die Suche nach Haargummis, Aftershave und Lieblingsparfum wertvolle Zeit. Schaffen Sie Ordnung und Übersicht über Ihre Badezimmerutensilien. Maritim gestaltete Holzkästen und Aufbewahrungstäschchen aus Jute sind eine schöne Möglichkeit für die Kleinaufbewahrung. Auch als Organizer für Make-Up, zur Übersicht über duftende Badezusätze, oder zum ansehnlichen Verstauen von Haarschneidemaschinen sind Holzkästen großartig. Selbst Handtuchhalter müssen nicht langweilig aussehen, eine Hakenleiste in Hafen-Optik mit kleinen Häusern und einem Leuchtturm ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr dekorativ!
Bester Content einfach